25.01.2025
Anläßlich des diesjährigen International Gruitday zeichnete erstmalig eine internationale Jury die Grutbierbrauerei des Jahres aus.
Es war eine lange Reise bis zu diesem Ziel. Eine internationale Jury, besetzt mit neun Juroren aus fünf Ländern, bewertete die Aktivitäten der teilnehmenden „Gruiteries“ (gruitbeer breweries) im Detail. Alle Brauereien meisterten ihre Aufgabe großartig – mit diesem Ergebnis:
1. Brauerei Napf, Schweiz 83 %
2. Octo Microbrewery, Zypern 74 %
3. Brauerei Kaltenböck, Österreich 69 %
Gratulation an Martin Silvio Bühler und die Brauerei Napf! Aber natürlich auch an die Octo Microbrewery und die Brauerei Kaltenböck für ihre Unterstützung der Idee des International Gruitday!

Siegerurkunde für die Grutbierbrauerei des Jahres 2025
Die Biere der drei Brauereien in einem Bierpaket zusammenzubringen ist leider logistisch mehr als nur herausfordernd. Es besteht aber die Möglichkeit, im Onlineshop der Lahnsteiner Brauerei die Kräuterbierbox mit sechs Grutbieren oder auch das Lahnsteiner Grutbier sowie die Donka, ein Kräuterbier benannt nach Donka Fohr, der Ehefrau des Inhabers Dr. Markus Fohr, zu erhalten.
Ganz herzlichen Dank auch an die Jury für die Unterstützung:
• André Hofer, Südtirol, Italien.
• Butch Heilshorn, USA.
• Diego Bernori, Italien.
• Conrad Seidl, Österreich.
• Markus Ernst, Deutschland.
• Norbert Schmidl, Germany.
• Peter Cartwright, Schweiz.
• Reini Schenkermeier, Österreich.
• Stephan Hilbrandt, Deutschland.

Die Jury des International Gruitday
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zum International Gruitday 2025 - oder besuchen Sie die Internetseite www.gruitday.beer oder die Facebookseite.

Martin Silvio Bühler, Inhaber der Brauerei Napf aus der Schweiz, in Aktion mit dem Tannenbaum für sein Wild Man Gruit

Steve Beaucchesne und sein Sohn, die Gründer des International Gruitday, von der Beaus Brewing Company, Kanada
Pünktlich zum International Gruitday am 1. Februar 2025 - Brauerei Napf aus der Schweiz als Grutbierbrauerei des Jahres ausgezeichnet
Am 1. Februar 2025 feiern Craftbierfans auf der ganzen Welt den 13. International Gruitday. Dieser Tag ist der Feiertag des Grutbieres, eines Bieres gebraut mit Würzkräutern anstelle oder in Ergänzung des Hopfens, so wie es im Mittelalter Brauch war.Anläßlich des diesjährigen International Gruitday zeichnete erstmalig eine internationale Jury die Grutbierbrauerei des Jahres aus.
Es war eine lange Reise bis zu diesem Ziel. Eine internationale Jury, besetzt mit neun Juroren aus fünf Ländern, bewertete die Aktivitäten der teilnehmenden „Gruiteries“ (gruitbeer breweries) im Detail. Alle Brauereien meisterten ihre Aufgabe großartig – mit diesem Ergebnis:
1. Brauerei Napf, Schweiz 83 %
2. Octo Microbrewery, Zypern 74 %
3. Brauerei Kaltenböck, Österreich 69 %
Gratulation an Martin Silvio Bühler und die Brauerei Napf! Aber natürlich auch an die Octo Microbrewery und die Brauerei Kaltenböck für ihre Unterstützung der Idee des International Gruitday!

Siegerurkunde für die Grutbierbrauerei des Jahres 2025
Die Biere der drei Brauereien in einem Bierpaket zusammenzubringen ist leider logistisch mehr als nur herausfordernd. Es besteht aber die Möglichkeit, im Onlineshop der Lahnsteiner Brauerei die Kräuterbierbox mit sechs Grutbieren oder auch das Lahnsteiner Grutbier sowie die Donka, ein Kräuterbier benannt nach Donka Fohr, der Ehefrau des Inhabers Dr. Markus Fohr, zu erhalten.
Ganz herzlichen Dank auch an die Jury für die Unterstützung:
• André Hofer, Südtirol, Italien.
• Butch Heilshorn, USA.
• Diego Bernori, Italien.
• Conrad Seidl, Österreich.
• Markus Ernst, Deutschland.
• Norbert Schmidl, Germany.
• Peter Cartwright, Schweiz.
• Reini Schenkermeier, Österreich.
• Stephan Hilbrandt, Deutschland.

Die Jury des International Gruitday
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zum International Gruitday 2025 - oder besuchen Sie die Internetseite www.gruitday.beer oder die Facebookseite.

Martin Silvio Bühler, Inhaber der Brauerei Napf aus der Schweiz, in Aktion mit dem Tannenbaum für sein Wild Man Gruit

Steve Beaucchesne und sein Sohn, die Gründer des International Gruitday, von der Beaus Brewing Company, Kanada
Veranstaltungskalender On- und Offline
6.3.25 - 126. Lahnsteiner Bierseminar - Warmup zur Weltmeisterschaft der Biersommeliers - mit Dr. Markus Fohr von 19:30 - ca. 21:00
15.3.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr - AUSGEBUCHT
17.-22.3.25 - Zertifikatslehrgang Bierbotschafter (IHK) - Infos und Anmeldung hier
22.3.25 - Betreutes Trinken mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
29.3.25 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
3.4.25 - 127. Lahnsteiner Bierseminar - leuchtende Biere der Starkbierzeit II - mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 19:30 - ca. 21:00
4.-5.4.25 - MasterClass Craft Brewer (IHK) III - Megabock - Infos und Anmeldung hier
24.5.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
7.6.25 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
14.6.25 - Abschlusstag zum Fernlehrgang Assistant Craft Brewer (IHK) - Infos und Anmeldung hier
13.9.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
20.9.25 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
26.-27.9.25 - MasterClass Craft Brewer (IHK) I - Grutbier - Infos und Anmeldung hier
2.10.25 - 128. Lahnsteiner Bierseminar mit Dr. Markus Fohr von 19:30 - ca. 21:00
11.10.25 - Betreutes Trinken mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
6.11.25 - 129. Lahnsteiner Bierseminar - Biere aus der Bodenseeregion - mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 19:30 - ca. 21:00
8.11.25 - Abschlusstag zum Fernlehrgang Assistant Craft Brewer (IHK) - Infos und Anmeldung hier
8.11.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
15.11.25 - Betreutes Trinken mit "Bierlöwe" Andreas Beck von 16:30 - ca. 18:00 Uhr
22.11.25 - Braukurs von 10:00 - ca. 16:00 Uhr
4.12.25 - 130. Lahnsteiner Bierseminar mit Dr. Markus Fohr von 19:30 - ca. 21:00
12.-13.12.25 - MasterClass Craft Brewer (IHK) II - Fruchtbier - Infos und Anmeldung hier
13.12.25 - Biertour für Einzelpersonen und Kleingruppen von 14:30 - ca. 17:30 Uhr
9.-10.1.26 - MasterClass Craft Brewer (IHK) III - megabock - Infos und Anmeldung hier
Veranstaltungsort
im Schalander derLahnsteiner Brauerei
Sandgasse 1
56112 Lahnstein
Zeitplan der Online- / Offline-Bierseminare:
Ab 19:00 Uhr: Einlass in den Meetingroom / den Schalander.
19:00 - 19:30 Uhr: Die Bieresschau sendet aktuelle Informationen rund ums Bier / Begrüßungsbier.
19:30 - ca. 21:00 Uhr: Beginn des Bierseminares.
Ca. 21:30 Uhr: Schließen des Meetingrooms / des Schalanders.
Online-Bierseminare wird es weiter zu besonderen Anlässen geben.
Teilnahme: Hier benötigen Sie nur ein Handy, Tablet oder PC mit Internetanschluss und diesen
Link zum Zugang.
Genussfördernde Tipps finden Sie hier zum Download.
Bitte bestellen Sie ihr Bierpaket bis spätestens 14 Tage vorab unter Angabe des gewünschten Datums vor Ort oder zum Versand im Onlineshop. Der Versand und die Ausgabe vor Ort erfolgen jeweils 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.